YouthNet bearbeitet gesellschaftspolitische Themen:
Antisemitismus - Islamhass -
Rassismus - Zivilcourage
Steigender und erschreckender Antisemitismus, Islamhass und Rassismus in unserer Gesellschaft ist ein akutes Problem, welches unsere offene und freie Gesellschaft massiv gefährdet. Seit Dezember 2018 bietet YouthNet seinen Teilnehmern*innen ein Workshop zum Thema „Antisemitismus-Islamhass . Über 20 Jugendliche nahmen an dem vierstündigen Kurs teil. Sie erhielten Kurzreferate zu beiden Themen, gemeinsame Gespräche und absolvierten in Zweier-Teams Spiele bei denen sie auf einer Bühne ihre Identitäten tauschten. Im Dezember 2019 setzten wir diese Workshop-Reihe fort. Erneutes Thema: Antisemitismus- Rassismus. Wir konnten für die Leitung des zweitägigen Seminars einen sehr erfahrenen Pädagogen gewinnen. Weitere 20 Jugendliche nahmen an den Workshops teil.
Ein Fortsetzungs-Seminar zum Thema Zivilcourage ist bereits in Planung. Diese Einheit dient dazu die Jugendlichen zu befähigen alltäglichen Rassismus zu erkennen, verantwortungsbewusst zu reagieren und unter Bewahrung der eigenen Sicherheit zu handeln. Für 2021 sind weitere Seminare in diesem Themenbereich geplant.